Nachhaltiger Wandel bedeutet auch sozialer Wandel. Das dritte Communication Lab befasst sich daher mit dem Spannungsverhältnis von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit; mit den Potentialen nachhaltiger Innovationen und den Zielkonflikten, die sich aus ökonomischen und sozialen Interessen zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden ergeben (können). Wissenschaft und Journalismus können dazu beitragen die gesellschaftlichen Wechselwirkungen nachhaltiger Transformationsprozesse aufzuzeigen. Zugleich sind sie Multiplikatoren für zukunftsträchtige Ideen und Best-Practice-Beispiele nachhaltiger Entwicklung.
Im September 2021 wurden im Rahmen einer Online-Preisverleihung die drei besten Beiträge aus der dritten Runde des Communication Lab ausgezeichnet.
Die prämierten Beiträge des dritten Communication Lab wurden von einer Jury, u.a. mit Juroren namenhafter Medienunternehmen, wie Johannes Boie (Chefredakteur der Welt am Sonntag), Alok Jha (Wissenschaftskorrespondent des Economist) und Ulrike Winkelmann (Chefredakteurin der taz), ausgewählt.
Die ausgewählten Arbeiten überzeugten die Jury durch Originalität in der Wahl des Themas und des verwendeten Mediums sowie durch eine gelungene Verzahnung von wissenschaftlichen Fakten und Storytelling.
Die Preise für die drei besten Beiträge haben erhalten:
Die Gewinnerbeiträge sind auf der Seite der AvH verfügbar.