Beirat

Rainer Haubrich (Jahrgang 1965), Berlin
Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Bonn und Berlin, danach freier Journalist und Fernsehautor. Seit 1998 bei der Tageszeitung DIE WELT, zunächst als verantwortlicher Redakteur für Architektur und Städtebau, seit 2005 Ressortleiter Feuilleton. Deutsch-Französischer Journalistenpreis 1996. Veröffentlichungen: „Berlin. Gestern Heute Morgen“ (1997), „Unzeitgemäß. Traditionelle Architektur in Berlin“ (1999) und „Berlin. Der Architekturführer“ (2001).

 

Martina Johns (Jahrgang 1962)
Studium der Sinologie in Hamburg, China und Bonn. 1986 Volontariat beim NDR. TV-Reporterin für die ARD, u.a. in Asien und die nationalen Nachrichtensendungen. 1993 Wechsel zum ZDF, zunächst als Politikredakteurin; im Herbst 1995 Berufung als Leiterin der Abteilung Auslandsbeziehungen. Seit 2003 freie Journalistin. Diverse Buchveröffentlichungen zu Wirtschaftsthemen der Volksrepublik China. Alumna des Arthur F. Burns Fellowship (1993). Mitglied des Vorstands und Leitung des Deutsch-Asiatischen Programms bis 2022. 
Gründerin des Asien-Programmes und Projektleiterin der Wissenschaftsprojekte der IJP sowie verantwortlich für das Japan-Programm. Anfang 2023 Wechsel in den Beirat.

 

Stefan Oelze (Jahrgang 1969), Köln
Studium der Politikwissenschaft und European Studies in Hamburg und London. Nach einer freien Mitarbeit für die BBC in London seit 1996 bei der Granada Media Group; 2009 - 2012 Geschäftsführer der Granada Produktion für Film und Fernsehen GmbH in Berlin und Köln, und CCO der MME Moviement. 2013 Gründung der Rosebank AG. Heute Geschäftsführer bei Sea-Productions. IJP Mitglied seit 1991; Leitung des Deutsch-Britischen Programms von 1994 - 1997, danach Sprecher des Vorstands (bis 2000) und Finanzvorstand (bis 2003).
 

Wolfram Schweizer (1962-2016) war Gründungsvorstand der IJP und begleitete die Entwicklung der Organisation über mehr als dreißig Jahre.