Vorstand der IJP

Dr. Frank-Dieter Freiling (Jahrgang 1963)
Deutsch-Amerikanisches Journalistenstipendium
Deutsch-Nahost Journalistenstipendium
Deutsch-Israelisches Journalistenstipendium

Studium der Rechtswissenschaft, Dr. iur.. Regelmäßige freie Mitarbeit, vor allem für die FAZ und verschiedene Wochenzeitungen. 1993-1997 Mitarbeit als Assistent und Verlagsleiter bei Gruner + Jahr. Seit 1997 beim ZDF. Seit 2000 Leiter Internationale Angelegenheiten/ZDF. Mitglied der Aufsichtsgremien der European Broadcasting Union und von Arte. Buchveröffentlichungen über Deutschland, die UN und Frankreich.

 

Benedikt Karmann (Jahrgang 1984)
Finanzvorstand

Diplom-Volkswirt der Humboldt-Universität zu Berlin mit Auslandsstudien an der Universität Siena und Universität Habana. Master of Science in London (LSE). Tätigkeit als Mitarbeiter in Forschungsinstitutionen der Gesundheitswirtschaft. Seitdem Unternehmensberater in einem international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. 

 

Miodrag Soric (Jahrgang 1960)
Deutsch-Osteuropäisches Journalistenstipendium
Deutsch-Polnisches Journalistenstipendium
Deutsch-Südosteuropäisches Journalistenstipendium
Deutsch-Türkisches Journalistenstipendium

Chefkorrespondent der Deutschen Welle (DW) in Bonn. Zuvor leitender Korrespondent der Deutschen Welle Studio Moskau (2017-2019). Studioleiter der Deutschen Welle Washington D.C. (2009-2017). 2001-2009 Chefredakteur bei der Deutschen Welle Radio und Online. 1999-2001 Leiter der Osteuropa-Redaktion der DW. 1995-1999 Leiter des Russischen Programms. 1991 Kurt-Magnus-Preis der ARD. Studium der Slawistik, Politikwissenschaft und Germanistik in Köln, Moskau, Kiew und München. Ehemaliges Vorstandsmitglied von Reporter ohne Grenzen.

 

Martin Spiewak (Jahrgang 1964)
Deutsch-Lateinamerikanisches Journalistenstipendium

Geschichts- und Spanischstudium in Hamburg und Madrid, Deutsche Journalistenschule in München, vier Jahre Redakteur beim Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt in Hamburg, 1997-1999 freier Journalist (Reportagen, Analysen und Features), seit 1999 Redakteur der Wochenzeitung Die ZEIT im Ressort Wissen (Themen u.a. Erziehung, Bildung, Wissenschaft), seit 2004 mit Sitz im Hauptstadt-Büro.

 

Vassilios Theodossiou (Jahrgang 1971)
Deutsch-Nordeuropäisches Journalistenstipendium
Deutsch-Britisches Journalistenstipendium
Deutsch-Mittelosteuropäisches Journalistenstipendium

Studium der Rechtswissenschaften, der Volkswirtschaftslehre und der Philosophie in Göttingen, London (LSE), Bonn und Speyer. Tätigkeit als Rechtsanwalt.

 

Marco Vollmar (Jahrgang 1970)
Deutsch-Südliches Afrika Journalistenstipendium

Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Bonn und Paris. Volontariat bei der Deutschen Welle, Wirtschaftsredakteur bei Deutsche Welle TV und Redakteur im Hauptstadtstudio des MDR, ab 2006 Leiter Deutsch-Englisches Hörfunkprogramm Deutsche Welle. Von 2011 - 2022 Mitglied der Geschäftsleitung WWF Deutschland.